Erstmals seit dem 15.10.2017 hat nicht mehr der TV Wellie die beste Abwehr. Der Tabellenführer der Kreisliga TUS Drakenburg nimmt diesen Platz nun ein und würde aktuell gegen den TUS Leese antreten.
Führungswechsel im Kampf um den Amboss. Beim TUS Drakenburg ist zur Zeit kein Durchkommen. Während der TV Wellie zwei Gegentore gegen Warmsen hinnehmen musste, spielten die Drakenburger wieder zu Null. Bei gleicher Anzahl an Spielen stehen sie dank der höheren Spielklasse auf Platz 1.
Die Verfolger von Dustin Meinking holen auf. Maik Schlieter hat nach seinem Dreierpack nur noch 4 Tore Rückstand auf die Spitze und auch Münchehagens Janik Liebkowsky erzielte in zwei Spielen 4 Treffer und liegt dicht dahinter. Danach folgt der Rest schon mit kleinem Abstand.
Beide Spitzenreiter spielten und behaupteten die Führung souverän.
Von den Spitzenteams spielte nur der TV Wellie. Beim 1:1 gegen Steinbrink mussten sie allerdings ein Gegentor hinnehmen.
Wenige Spiele führten diese Woche zu wenig Veränderungen. An diesem Wochenende sollten aber wieder mehr Spiele stattfinden. Auch die vielen Nachholspiele könnten noch zu einigen Veränderungen führen.
Beide Führenden festigten ihre Spitzenposition und zeigten sich auch in der Rückserie gut in Form.
Der TV Wellie unterstrich mit einem souveränen 4:0 gegen Lavelsloh ihre Führungsposition. Der zweitplatzierte TUS Drakenburg spielte ebenfalls zu Null und bleibt in Reichweite.
Endlich wieder Tore!!! Nach der langen Winterpause ging es auf den Plätzen teilweise wieder los. Dustin Meinking machte da weiter wo er aufgehört hatte und baute seine Führung um ein Tor aus. Treffsicher zeigten sich auch der Duddenhäuser Christian Spohr und Winzlars Tom Urban mit je 4 Treffern.
Die Wintermeister stehen fest. Sowohl der TV Wellie als auch Dustin Meinking (TuS Leese) haben sich einen kleinen Vorsprung in der Hinserie erarbeitet. Noch haben die Verfolger aber alle Chancen auf die Trophäen und den Volksbank-Cup 2018.