Durchführungsmudus der SVSB-Wettbewerbe:
"Goldener Amboß" - "Torjäger-Kanone" - "SVSB-Volksbank-Cup"
der beiden 1. Kreisklassen (Nord und Süd) und Kreisliga des Nienburger Fußballkreises
(Wertung nur für Punktspiele)
gültig ab 01. August 1997
(1. Änderung 10. Juli 1998)
(2. Änderung 01. August 2001)
1. "Goldener Amboß"
1. Der Wettbewerb "Goldener Amboß" ehrt am Ende der jeweiligen Saison die Mannschaft mit der besten Abwehr der genannten drei Klassen.
2. Die beste Abwehr hat diejenige Mannschaft, die in der jeweiligen Saison die wenigsten Gegentore hinnehmen musste.
3. Maßgeblich für die Wertung sind die Tabellen in der Tageszeitung "Die Harke".
4. Sollten mehrere Mannschaften die gleiche Anzahl an Gegentoren aufweisen, wird in folgender Reihenfolge entschieden:
a.) Die Mannschaft mit den meisten Spielen.
b.) Die Mannschaft, die in der Wertung höher liegt, d.h. Kreisliga.
c.) Die Mannschaft mit der höheren Platzierung in der Tabelle.
d.) Die Mannschaft mit den meisten erzielten Toren.
e.) Der direkte Vergleich der Mannschaften.
f.) Das Los (unter Beisein der Vereinsvertreter).
5. Die Gewinnermannschaft wird im Rahmen der Sportwerbewoche des SV Sebbenhausen/Balge mit
a.) einer Wandertrophäe "Goldener Amboß" und
b.) einer kleineren Trophäe in Form eines Ambosses zum Verbleib
geehrt und ausgezeichnet.
6. Die übergabe / Siegerehrung erfolgt im Anschluss an das "SVSB-Volksbank-Cup-Spiel" durch den SVSB-Vorstand.
2. "Torjäger-Kanone"
1. Der Wettbewerb "Torjäger-Kanone" ehrt am Ende der jeweiligen Saison den besten Torschützen aus einer der Mannschaften der genannten drei Klassen.
2. Der beste Torschütze ist derjenige Spieler, der in der jeweiligen Saison die meisten Tore in einer Mannschaft erzielt hat.
3. Maßgeblich für die Wertung sind die in den Spielberichten der tageszeitung "Die Harke" erwähnten Spielernamen.
4. Sollten mehrere Torschützen die gleiche Anzahl an Toren erzielt haben, wird in folgender Reihenfolge entschieden:
a.) Der Spieler, dessen Mannschaft die wenigsten Spiele absolviert hat.
b.) Der Spieler, dessen Mannschaft in der Wertung höher liegt, d.h. Kreisliga.
c.) Der Spieler, dessen Mannschaft die höheren Platzierung in der Tabelle erreicht hat.
d.) Der Spieler, dessen Mannschaft die meisten Tore erzielt hat.
e.) Der direkte Vergleich der Mannschaften.
f.) Das Los (unter Beisein der Vereinsvertreter).
5. Die Gewinnermannschaft wird im Rahmen der Sportwerbewoche des SV Sebbenhausen/Balge mit
a.) einer Wandertrophäe "Torjäger-Kanone" und
b.) einer kleineren Trophäe in Form eines Kanone zum Verbleib
geehrt und ausgezeichnet.
6. Die übergabe / Siegerehrung erfolgt im Anschluss an das "SVSB-Volksbank-Cup-Spiel" durch den SVSB-Vorstand.
3. "SVSB-Volksbank-Cup"
1. Zur Teilnahme am Entscheidungsspiel um den "SVSB-Volksbank-Cup" sind berechtigt :
a.) die Gewinnermannschaft des "Goldenen Amboss" und
b.) die Mannschaft, die in der abgelaufenen Saison den Gewinner der "Torjäger- Kanone" gestellt hat.
c.) Das nächstplatzierte Team bei Absage des qualifizierten Teams.
2. Sollte eine Mannschaft Gewinner der beiden Trophäen geworden sein, so qualifiziert sich für den "SVSB-Volksbank-Cup" automatisch die Mannschaft, die im Wettbewerb um den "Goldenen Amboss" den zweiten Platz belegt hat.
3. Das Spiel um den "SVSB-Volksbank-Cup" findet im Rahmen der Sportwerbewoche des SV Sebbenhausen/Balge Ende Juni / Mitte Juli an einem Samstag um 18.00 Uhr statt.
4. Der Gewinner des "SVSB-Volksbank-Cup´s" wird in einem Spiel über 2 x 45 Minuten ermittelt. Bei Unentschieden nach der abgelaufenen Spielzeit wird die Partie durch Elfmeterschießen entschieden.
5. Die Gewinnermannschaft wird im Anschluss an das "SVSB-Volksbank-Cup-Spiel" mit
a.) einer Wandertrophäe "SVSB-Volksbank-Cup" und
b.) einem Wandbrett zum Verbleib und
c.) einem Geldpreis in Höhe von 250,- € geehrt und ausgezeichnet.
6. Die Verlierermannschaft erhält im Anschluss an das "SVSB-Volksbank-Cup-Spiel"
a.) eine Erinnerungsurkunde und
b.) einen Geldpreis in Höhe von 100,- €.
7. Die übergabe/Siegerehrung erfolgt durch den SVSB-Vorstand.
4. "Verantwortlichkeit"
Die Durchführung und Organisation, sowie die übergabe der Trophäen und Geldpreise obliegt dem SV Sebbenhausen/Balge.
Dieses gilt für:
a.) Auswertung, Erstellung und übergabe des "Goldenen Amboss".
b.) Auswertung, Erstellung und übergabe der "Torjäger-Kanone".
c.) Durchführung des Spiels um den "SVSB-Volksbank-Cup" mit Besetzung von Schiedsrichtern und anschließender Siegerehrung
5. "Sponsoring"
Der SV Sebbenhausen/Balge e.V. bedank sich bei den Volksbanken des Kreises Nienburg für die finanzielle Unterstützung zur Beschaffung der Trophäen und Bereitstellung der Preisgelder.