Bisherige Gewinner der Wettbewerbe des SVSB

Nachdem der "Goldene Amboss" und die "Torjäger-Kanone" fest beim SV Sebbenhausen/Balge integriert waren folgte als Sahnehäubchen ein Endspiel der beiden Siegerteams um den "SVSB-Volksbank-Cup". Der erste Sieger war der SV Deblinghausen, der den TSV Wietzen nach Elfmeterschießen mit 5:4 bezwang. Entstanden ist die Idee bei Pressewart Stefan Gädecke, als der NFV Kreis Nienburg den Supercup (Kreisligameister gegen Kreispokalsieger) ersatzlos strich. Diese Gelegenheit wollte der SV Sebbenhausen/Balge jetzt nutzen, um in einem Spiel Amboss gegen Kanone eine attraktive Partie für die Mannschaften auf Kreisebene zu bieten. Das Spiel findet im Rahmen der SVSB-Sportwerbewoche in der Balger Birkenhainarena auf einem Samstagabend um 18.30 Uhr statt und fällt meist in die Vorbereitung der Teams (Ende Juni/Mitte Juli), so dass dies häufig ein erster ernster Test für die Mannschaften ist. Mit der Volksbank hat der Verein einen Partner finden können, der neben den Trophäen wie "Goldener Amboss" und "Torjäger-Kanone" auch die des "SVSB-Volksbank-Cup" nebst Wandbrett finanziert hat und auch ein ansehnliches Preisgeld von 350,- Euro zur Verfügung stellt. Das Gewinnerteam bekommt neben der Wandertrophäe ein Wandbrett zum Verbleib und ein Preisgeld von 250,- Euro. Das unterlegene Team erhält eine Urkunde und ein Preisgeld von 100,- Euro. Das gewonnene Preisgeld können die Mannschaften auf dem sich anschließenden Beatabend auf dem Festzelt gut anlegen (wovon die meisten auch schon Gebrauch machten).

SVSB-Volksbank-Cup Gewinner

2017 SG Schamerloh (2:2 ; 6:4 nach Elfmeterschießen gegen SV Kreuzkrug-Huddesdorf)
2016 RW Estorf-Leeseringen (4:1 gegen SCB Langendamm)
2015 SV Inter Komata Nienburg (2:1 gegen SSV Rodewald)
2014 SV Husum (7:3 gegen SV Duddenhausen)
2013 TuS Leese (1:1 ; 6:4 nach Elfmeterschießen gegen Hassel)
2012 RSV Rehburg II (6:4 gegen JG Oyle)
2011 FC Nienburg 49 (8:2 gegen SV Grün-Weiß Stöckse)
2010 RSV Rehburg (11:0 gegen SV Nendorf)
2009 TSV Wietzen (3:2 gegen SG Schamerloh)
2008 TSV Loccum (2:0 gegen SV Inter Komata Nienburg)
2007 SV Sila Spor Nienburg (4:1 gegen SC Victoria Lavelsloh)
2006 SV Inter Komata Nienburg (3:0 gegen SV Nendorf)
2005 RSV Rehburg II (1:1 ; 7:6 nach Elfmeterschießen gegen SC Marklohe)
2004 SV Husum (5:3 gegen FC Nienburg 49)
2003 SV BE Steimbke (4:2 gegen FC Nienburg 49)
2002 SV Linsburg (5:2 gegen SC Stolzenau)
2001 SC Stolzenau (5:4 gegen SSV Steinbrink)
2000 TSV Loccum (2:2 ; 6:5 nach Elfmeterschießen gegen VfL Münchehagen)
1999 SV Aue Liebenau (4:2 gegen SCB Langendamm)
1998 SV Deblinghausen (1:1 ; 5:4 nach Elfmeterschießen gegen TSV Wietzen)



Die älteste Trophäe des SV Sebbenhausen/Balge ist der "Goldene Amboss".

Die erste Saison war die von 1991/92. Und der Gewinner hieß TSV Wietzen mit 25 Gegentreffern. Entstanden ist die Idee, als im Jahr 1991 der SC Haßbergen am Ende der Serie die beiden besten Torschützen aus dem Kreis (1. Kreisklasse und Kreisliga) und dem Bezirk mit einer "Torjäger-Kanone" auszeichnen wollte (diese konnte übrigens der SVSB-Spieler Thomas Gädecke in der Saison 1993/94 mit 31 Treffern gewinnen). Die damalige Presseabteilung des SVSB Wolfgang Göllner und Stefan Gädecke meinten, dass auch einmal der Abwehrbereich geehrt werden sollte und fand im Firmenlogo des Sponsors Heinrich Fleisch einen Amboss, der fortan für das beste Abwehrbollwerk auf Kreisebene (1. Kreisklasse Nord + Süd und Kreisliga) stehen sollte. Es wurde ein 5 kg Amboss besorgt, gesandstrahlt und geprägt. Dirk und Karsten Andermann aus Sebbenhausen sorgten für den Unterbau aus Holz für die Aufnahme der Plaketten, denn es sollte natürlich eine Wandertrophäe werden. Der Gewinner bekam damals den Wanderpreis "Goldener Amboss", eine Urkunde zum Verbleib und ein 30 l Fass Bier. Seit der Saison 1997/98, als auch die "Torjäger-Kanone" in die Hände des SVSB kam, gibt es den Wanderpreis, eine kleinere Ausgabe (0,5 kg-Amboss) zum Verbleib und an die Wand hängen und die Qualifikation zur Teilnahme am Endspiel um den "SVSB-Volksbank-Cup", der mit einem Preisgeld von zunächst 700,- DM und heute 350,- Euro dotiert ist.

2016/2017 SC Uchte II 22 Gegentore
2015/2016 RW Estorf-Leeseringen 16 Gegentore
2014/2015 SV Inter Komata Nienburg 18 Gegentore
2013/2014 SV Husum 25 Gegentore
2012/2013 TSV Hassel 28 Gegentore
2011/2012 JG Oyle 23 Gegentore
2010/2011 SV Grün Weiß Stöckse 16 Gegentore
2009/2010 SV Nendorf 24 Gegentore
2008/2009 TSV Wietzen 23 Gegentore
2007/2008 SV Inter Komata Nienburg 18 Gegentore
2006/2007 SC Viktoria Lavelsloh 21 Gegentore
2005/2006 SV Inter Komata Nienburg 17 Gegentore
2004/2005 SC Marklohe 19 Gegentore
2003/2004 SV Husum 17 Gegentore
2002/2003 SV BE Steimbke 23 Gegentore
2001/2002 SC Stolzenau 24 Gegentore
2000/2001 SC Stolzenau 29 Gegentore
1999/2000 TSV Loccum 16 Gegentore
1998/1999 SV Aue Liebenau 20 Gegentore
1997/1998 SV Deblinghausen 18 Gegentore
1996/1997 VfL Münchehagen II     & 24 Gegentore
  SCB Langendamm 24 Gegentore
1995/1996 TV "Eiche" Winzlar 13 Gegentore
1994/1995 SV Grün Weiß Stöckse 24 Gegentore
1993/1994 SG Schamerloh 16 Gegentore
1992/1993 ASC Nienburg II 21 Gegentore
1991/1992 TSV Wietzen 25 Gegentore


Die Torjäger-Kanone kam später dazu


Erstmals wurde sie 1997/98 ausgespielt und ermittelt den besten Goalgetter der 1. Kreisklassen Nord + Süd und der Kreisliga. Nach dem "Goldenen Amboss" ist sie die zweite Trophäe. Der erste Gewinner war, wie beim Amboss, ein Spieler vom TSV Wietzen Maik Hespenheide. Mit 35 Treffern setzte er die erste Marke, die später noch übertroffen werden sollte. Als der SC Hassbergen in der Saison 1996/97 die Kanone nicht mehr führen und vergeben wollte, kam diese Ankündigung sehr überraschend und für den SVSB etwas zu spät. Doch während die Serie lief, entwickelte sich bei Pressewart Stefan Gädecke die Idee, auch diesen Wettbewerb zu übernehmen und sie dem des Ambosses hinzu zufügen. Zusätzlich kam der "SVSB-Volksbank-Cup" dazu. Auf dem Flohmarkt wurde eine riesige Messing-Kanone, sowie 10 kleinere Kanonen besorgt und Dirk und Karsten Andermann aus Sebbenhausen machten erneut die Holzunterlagen. Mit der Volksbank hatte der SVSB mittlerweile einen neuen Hauptsponsor für diese Wettbewerbe bekommen, der auch die Kosten dafür übernahm. Für den Gewinner gibt es eine Wandertrophäe und eine kleinere zum Verbleib und zusätzlich ist die Mannschaft des Siegers qualifiziert für die Teilnahme am "SVSB-Volksbank-Cup".

2016/2017      Dennis Könemann SV Kreuzkrug-Huddesdorf 36 Treffer
2015/2016 Nik Kruska SCB Langendamm 37 Treffer
2014/2015 Serdal Celik SV Inter Komata Nienburg 47 Treffer
2013/2014 Mattis Jüttner SV Duddenhausen 32 Treffer
2012/2013 Malte Philipp TuS Leese 33 Treffer
2011/2012 Heiko Schrage RSV Rehburg II 48 Treffer
2010/2011 Keriem Abdallah FC Nienburg 49 41 Treffer
2009/2010 Martin Bauerschäfer RSV Rehburg  43 Treffer
2008/2009 Maurice Gaede TSV Wietzen 57 Treffer
2007/2008 Mike Reinhardt TSV Loccum 41 Treffer
2006/2007 Ali Baykus SV Sila Spor Nienburg 37 Treffer
2005/2006 Bekir Avanas SV Inter Komata Nienburg 61 Treffer
2004/2005 Michael Heine RSV Rehburg II 53 Treffer
2003/2004 Mario Montag FC Nienburg 49 35 Treffer
2002/2003 Mario Montag FC Nienburg 49 41 Treffer
2001/2002 Holger Dettmer SV Linsburg 38 Treffer
2000/2001 Karsten Eschenberg SSV Steinbrink 37 Treffer
1999/2000 Uwe Dökel VfL Münchehagen 33 Treffer
1998/1999 Matthias Kranz SCB Langendamm 34 Treffer
1997/1998 Maik Hespenheide TSV Wietzen 35 Treffer

 

Vereinstermine

Meist gelesen

Schon gelesen?

Zum Seitenanfang
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen