In der rasanten Anfangsphase gelang Dennis Strecker mit der ersten Möglichkeit einer seiner drei Treffer zum 1:0 (7.). Wechold hatte die größte Chance zum Ausgleich durch Bendix Harries – er verzog aber aus guter Position knapp (10.). Sebbenhausen legte durch Andreas Kurowski´s 2:0 nach (12.). Nach einem Foul an Marcel Peimann gab es Strafstoß, den Dennis zum 3:0 verwandelte (25.). Die Maß-Elf ruhte sich jetzt etwas auf dieser beruhigenden Führung aus und es geschah in der Folge nicht viel. Tim Papenhausen traf noch per Kopf den Pfosten (44.) – dann war Pause.
Nach dem Wechsel verflachte die Partie zunächst. Erst als Jannik Timke zum 1:3 für die Gäste traf (53.) wurde es wieder munterer. Papenhausen traf erneut Aluminium – diesmal die Latte (55.). Das Spiel war jetzt ausgeglichen – Wechold drängte auf den Anschlusstreffer und hätte ihn fast erziehlt, doch Dennis Thalmann stand bei seinem Tor klar im Abseits (67.). Im direkten Gegenzug zog Balge auf 4:1 durch Marcel Peimann davon (68.) - das schien die Entscheidung zu sein. Doch Wechold kam erneut zurück – wiederum Jannik Timke traf per Kopf nach Ecke zum 2:4 (70.). Erst in der Schlussphase machten die Platzherren durch zwei weiter Foulelfmeter alles klar. Dennis mit seinem dritten Treffer (75.) und der zunächst glücklose Tim Papenhausen stellte den 6:2-Endstand her.
Aufstellung:
Dennis Meyer - Torben Struß,, Andreas Kurowski (69. Nino Friebe), Harm Böckmann, Jens Eschenhorst, Mirko Jaeschke, Marcel Peimann, Christopher Koppermann, Dennis Strecker (76. Viktor Tabler), Toni Krüger (69. Stefan Föge), Tim Papenhausen
Torfolge:
1:0 ( 7.) Dennis Strecker - nach Paß Marcel flach aus 14 m
2:0 (12.) Andreas Kurowski - nach Vorlage Kopper zentral halbhoch aus 14 m
3:0 (25.) Dennis Strecker - Strafstoß nach Foul an Marcel
3:1 (53.) Jannik Timke
4:1 (68.) Marcel Peimann - nach Vorarbeit Dennmis frei aus 8 m
4:2 (70.) Jannik Timke
5:2 (75.) Dennis Strecker - Strafstoß nach Foul an Mirko
6:2 (87.) Tim Papenhausen - Strafstoß nach Foul an Marcel
Tabellenstand:
Platz 2 mit 91 : 28 Toren und 46 Punkten
Besonderheiten:
Gelbe Karte: Harm Böckmann, Toni Krüger