Beide Mannschaften kamen gut ins Spiel und kombinierten um die Mittellinie. Nachdem die Balgerinnen in der Defensive einen Ball über die rechte Seite zu Gehre klären konnte, zog sie mit dem Ball Richtung Tor und erzielte mit einem platzierten Distanzschuss das 0:1 (30.). Die Balgerinnen konnten diesen Stand bis zur Pause halten.
Nach der Pause waren die Balgerinnen auf den erhöhten Druck der Gastgeberinnen vorbereitet - 10 Minuten hielten sie dem Stand, doch dann setzte sich die Helstorfer Mittelfeldspielerin vor dem Sechzehner durch und schoss den Ausgleich zum 1:1 (56.). In einer ähnlichen Situation kurz darauf setzte sich nochmal eine Helstorferin durch die schockierte Balger Reihe und erhöhte auf 2:1 (58.). Die Balgerinnen waren gewillt noch den Ausgleich zu erzielen und setzten noch mehr in die Offensive. Die Helstorferinnen konterten auch weiterhin, aber scheiterten spätestens an Torhüterin Engel. Besonders positiv fiel die kämpferische Leistung der Balgerinnen auf, die sich gegen die verbal grenzwertig äußernden Gegnern stets einsetzten. Der Schiedsrichter, der insgesamt keine schlechte Leistung zeigte, hätte in der ein oder anderen Situation härter durchgreifen können. Leider gelang es den Balgerinnen nicht einen Punkt vom Tabellenzweiten zu entführen, Endstand 2:1.
Aufstellung
Engel - Wiggert, Michaelis, Schünemann - Maß, Stahn (81. Meyer), Kruse (87. Kraft), Haumann, Scheicho - Gehre, Duschneit