×

Warnung

JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 998

Spielerin des Jahres 2013/2014

Die Ehrung in diesem Jahr hätte wieder viele Spielerinnen treffen können. In den beiden 11er-Mannschaften haben wieder viele junge Frauen den Fußballsport in unserem Verein ein Stück weiter gebracht. Sowohl in der Landesliga als auch in der Kreisliga sind beide Mannschaften in der Spitzengruppe gelandet. Die gezeigten Leistungen haben uns wieder begeistert, auch wenn nicht alle in gleichem Maße am Training teilhaben konnten. Zu erwähnen, wenn auch ohne Preis, sind die beiden Torschützenköniginnen: Steffi Rettbrecht, die in der Kreisliga die Torjägerkanone mit 52 Treffern holte, aber auch Dorothea Eichhofer, die mit nur 14 Spielen mit 12 Treffern noch 5. der Landesliga-Torschützenliste wurde. Aber auch die Frauen unserer 3. Mannschaft haben wieder klasse durchgehalten und mit dem Sieg im letzten Spiel den Grundstein für die Vizemeisterschaft in der Kreisklasse gelegt. Spielerin des Jahres 2014 ist aber eine Spielerin, die als Jugendliche zu uns kam und sich kontinuierlich weiterentwickelt hat. Den diesjährigen Mannschaftserfolg hat sie maßgeblich mit erarbeitet, und das im wahrsten Sinne des Wortes. Ihre spielerische Klasse stand nie in Frage, in dieser Saison fiel aber besonders ihr Kampfgeist und ihre herausragende läuferische Leistung auf. Dabei hat sie als einzige Spielerin der ersten Mannschaft nicht eine Minute verpasst, einige wichtige Tore hat sie dann auch noch selber geschossen, nicht zuletzt im Bezirkspokalfinale. Spielerin des Jahres ist Sarah Brüning.

Jugendspieler der Saison 1998/1999

1998/1999 Christoph Knake , Jahrgang 1986 (D-Jugend)

Mit Christoph als einen der Leistungsträger hat der SVSB große sportliche Erfolge in der F-, E- und D-Jugend erzielen können. Die Berufung in die Auswahlmannschaften in Kreis und Bezirk folgten prompt. Über den ASC Nienburg hat er dann den Sprung in die C-Jugend von Hannover 96 gewagt. Wegen seiner Leistungsbereitschaft und seiner ruhigen und besonnenen Art hat er auch diesen Sprung geschafft.

Jugendspieler der Saison 1999/2000

1999/2000 Marcel Peimann, Jahrgang 1987 (D-Jugend)

Marcel gehörte auf Kreisebene seit den frühsten Jugend zu den stärksten Spielern seines Jahrganges. Die Berufung in die Kreis- und Bezirksauswahlen ließen auch nicht lange auf sich warten. Mit der Mannschaft holte er zahlreiche Meisterschaften, sowohl auf dem Feld als auch in der Halle. Dabei ist er stets höflich und freundlich geblieben

Jugendspieler der Saison 2000/2001

2000/2001 Christoph Struß, Jahrgang 1989 (D-Jugend)

Christoph ist ein ruhiger Mensch. Über Jahre hat war er Leistungsträger seiner Mannschaften. Obwohl er seine Mannschaften zu mehreren Staffelsiegen und Meisterschaftsendrunden geschossen hat, bleibt er immer bescheiden und dem Verein verbunden. Christoph hat sämtliche Auswahlmannschaften seines Jahrgängen auf Kreis- und Bezirkseben durchlaufen. Zudem nimmt er am Stützpunkttraining des DFB in Landesbergen teil.

Jugendspielerin des Jahres 2001/2002

2001/2002 Elisa Michaelis , Jahrgang 1989 (D-Jugend)

Elisa hat über Jahre als einziges Mädchen in den E- und D-Jugendmannschaften des SVSB gespielt. Als Verteidigerin war sie bei den Jungen gefürchtet!
Sie ist damit eine der Vorreiterinnen unserer Mädchenmannschaft, die ab der Saison 2002/03 gegründet wurde. Mit viel Ehrgeiz und Fleiß hat sie es geschafft, in die Kreisauswahl und in den Kader der Bezirksauswahl berufen zu werden.

Jugendspieler der Saison 2002/2003

2002/2003 Jan-Frederic Golez , Jahrgang 1988 (C-Jugend)

"Freddy" ist allen Mitspielern, aber auch Betreuern, als verantwortungsvoller und zuvorkommender Jugendlicher bekannt. Sportlich gehörte er immer zu den Leistungsträgern seiner Mannschaften. Gehörte er noch in der F- und E-Jugend zu den Haupttorschützen, so ist er mittlerweile als "Abwehr-Chef" unserer B-Junioren für die Organisation der Verteidigung zuständig. Als Mannschaftsführer nimmt er auch nach Außen Verantwortung wahr. Auch über den eigentlichen Spielbetrieb hinaus ist Jan-Frederic immer für den Verein da: Schon als D-Jugendlicher hat er beim Training der jüngeren Mannschaften geholfen oder Spiele als Schiri geleitet. Im vergangenen Jahr hat er dann die offizielle Schiedsrichter-Ausbildung erfolgreich absolviert. Nunmehr leitet er auch außerhalb unseres Vereins Spiel, wiederum mit sehr guten Kritiken!

Jugendspieler der Saison 2003/2004

2003/2004 Jan Windler

Der C-Jugendliche Jan Windler spielt seit Jahren in den Jugendmannschaften des SVSB. In dieser Zeit gehörte er durchweg zu den Spielern, die sich durch gute Trainingsarbeit kontinuierlich verbessern konnten. Dabei war er ein einfach zu führender Spieler, trotz seines Ehrgeizes nahm er Ein- und Auswechselungen mit sportlicher Einstellung hin. Selbstkritisch und bescheiden wurden geringe Spielzeiten mit erhöhtem Trainingeifer beantwortet.In der diesjährigen Bezirksliga-Spielzeit war aufgrund des Spielerangebotes zu Beginn der Saison kaum ein Platz auf der Auswechselbank des 20-Mann-Kaders für den Sportkameraden Windler.

Jugendspielerin des Jahres 2004/2005

Jugendspielerin des Jahres 2005: Viktoria Gehre

Den Experten ist Vicky Gehre schon seit langem bekannt. Bis zur D-Jugend gehörte sie bei den Jungen-Mannschaften zu den stärksten Torhüterinnen des NFV-Kreises Nienburg und spielte beim TSV Lemke. Als sich der SVSB vor drei Jahren zur Meldung einer Juniorinnen-Mannschaft entschloss, gehörte Vicky zur Gründungsmannschaft. Als Feldspielerin ist sie seitdem die Arbeiterin des Teams, geht lange Wege und ist selber dabei torgefährlich.

Jugendspieler der Saison 2005/2006

Jugendspieler des Jahres 2006: Jan Hannes Michaelis

Jeder kennt eigentlich Jan Hannes Michaelis! Nicht nur zu den eigenen Spielen ist Jan Hannes auf der Sportanlage in Balge anzutreffen. Stets gut gelaunt, ist er auch gerne bereit, helfend, zuletzt sogar als Schiedsrichter, einzuspringen.
Auch außerhalb des normalen Spiel- und Trainingsbetriebe ist er dafür verantwortlich, dass sich nachmittags Jungs und Mädchen auf dem Sportplatz zum Bolzen treffen.

Jugendspielerin des Jahres 2005/2006

Jugendspielerin des Jahres 2006: Annika Niemann

Bei den herausragenden Leistungen der Mädchenmannschaften in dieser Saison fiel es gar nicht leicht, jemanden hervor zu heben. Dennoch fanden die Verantwortlichen mit Annika Niemann eine verdiente Spielerin des Jahres.
Als Warperin begann Annika beim SV Duddenhausen mit dem Fußballspielen. Seit dreieinhalb Jahren gehört sie als feste Größe zu unserer Mädchenmannschaft.
Seite 1 von 3

Vereinstermine

Meist gelesen

Schon gelesen?

Zum Seitenanfang
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.